frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Freitag, 2. November 2001


Private Area (a.k.a Morbus C*****e)

Die Situation hat sich entspannt, trotz oder gerade wegen des zwischenzeitlich stattgefundenen Geburtstags. Haben einen schönen, gemeinsamen Abend verbracht, ohne unnötige Verklemmungen.

Ich erreiche (in seltenen, aber immerhin stattfindenden Momenten) eine Gelöstheit, die mir (uns?) bei unserem Zusammensein hilft.

Die Tatsache, dass C***** sich inzwischen in einer neuen Beziehung befindet, beunruhigt mich überraschend wenig. Eher das Gegenteil: Ehrlich wünsche ich Ihr alles Glück, bleibe aber bei meiner Einschätzung, dass sie momentan noch in einer argen Phase schwärmerischer Verliebtheit ist. Schaun mer mal!.

[Bin aber auch ein wenig kiebig (westfälisch: = neugierig) auf W*****. Dass sie meine Einschätzung "Handyschrauber" wörtlich übernimmt, mutet schon reichlich komisch, fast distanziert an. Zumindest haben diese beiden jetzt erst mal schöne, sonnige Herbsttage.

Mit Erschrecken sehe ich den letzten Timestamp. Eine Woche ohne Postings?!? Wiedergutmachung erfolgt sofort!

[kellers,  22:46 · ]

Dabei seit 8658 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville