frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Donnerstag, 18. Oktober 2001


Daten ist kompliziert!

Ein Geständnis: Ja, ich habe eine Kontaktanzeige aufgeben. Muss jetzt aber feststellen, dass sie wohl zu verklausuliert, zu unauffällig, zu unattraktiv war. Einschub: Ja attraktiv, nicht in der äußeren Gestaltung, sondern im Wortsinne "anziehend". Aber dass ich Texte attraktiv finden kann ist schon Teil des Problems. Und der auch mit Arno Schmidt vom Schmelz der Interpunktion sprechen kann. Jedenfalls wenig Rücklauf.

Also, inzwischen ohne jede Erfahrung zwei Dates absolviert. Das erste war überraschend nett — und prompt kam heute per E-Mail eine Art Korb. Sie ist (wieder?) mit einem früheren Bekannten zusammen. Blöder "Day After". Das zweite Date war eher komisch, lustlos. Sie hatte eine immer müde wirkende Stimme, und das bei gleichzeitig spannender Biographie. Aber eine gemeinsame Basis konnte ich (konnten wir) nicht finden.

[kellers,  20:32 · ]

Dabei seit 8658 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville