frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 22. September 2001
Medienmacht? Medien-macht? Medien machen? Gestern die Mail mit der Verdächtigung erhalten, die gezeigten Bilder tanzender Palästinenser nach dem Anschlag auf das WTC stammten aus dem Jahr 1991 nach dem Einmarsch in Kuwait. CNN-Bashing? Erschreckend, die Leichtgläubigkeit in aufgeregten Zeiten. Zumindest konnte man am gleichen Tag auf den CNN-Homepage ein offizielles Dementi lesen inkl. einer Erklärung der brasilianischen Universität, an der dieses Gerücht seinen Ursprung genommen hatte. Reicht unsere Medienkompetenz in der ubiquitären Instant-Informationsgesellschaft aus? Muss mal wieder Vilem Flusser mit seinen Beobachtungen und Mahnungen zur allgemeinen Beschleunigung der Welt lesen. Diese Mail war nur ein einzelner Auslöser, hat mich aber zutiefst angekotzt. Und angekotzt hat mich auch die Tatsache, dass ich die Mail nicht von irgendwem, sondern von (einer) Bekannten erhalten habe, die ich — nicht zuletzt aufgrund ihrer Intelligenz — schätze. P.S.:Ich attestiere mir durchaus selbstkritisch eine gewisse Gereiztheit und Irritation. Undurchsichtige Zeiten, und keine Aufklärung in Sicht. [kellers, 19:21 · ] |
Dabei seit 8659 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |