frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Freitag, 21. Juni 2002

Kartoffelsuppe

Von dort auch der der Hinweis auf interessant klingenden Essay über Kartoffelsuppe und deutsche Befindlichkeiten von Joel Klein (a.k.a. Anonymous), Autors von Primary Colors.

[kellers,  00:23 · referenzieren ·  ]



Bodensee-Tsunami

Abmahnung zurückgezogen, der Schockwellenreiter ab sofort Teil der Marketingmaschine des Hauses Suhrkamp. Abnehmende Erregungspotenziale. Sturm im Wasserglas statt Sintflut. [via wwklein]

[kellers,  00:08 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8655 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Juni 2002
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
MaiJuli
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville