frapp.antville.org | |
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |
Dienstag, 4. Juni 2002
Explosive Wuschigkeit Harald Schmidt sucht auch nach einem Talk-Duell-Willigen. Momentaner Favorit Christoph Schlingensief, Regisseur von Deutschland 2000 und ähnlich leckeren Machwerken auf Mattscheibe und Theaterbrettern, die ihm wahrscheinlich einen Scheiß bedeuten. Gefolgt mit einem Abstand von 4 Punkten (insgesamt 592) Dieter Hildebrandt und mit nochmals 251 Punkten weniger (sic!) mit folgender Begründung ...
[via Elke] [kellers, 23:59 · referenzieren · ] Duellieren per Blog Das verspricht ja spannend zu werden. Gerade, da ich meine eigene Echauffage bisher ja noch gar nicht so richtig ausgelebt habe. Und ab morgen geht's los ... [kellers, 21:31 · referenzieren · ] Arno Schmidt bloggt ... ... hier. Da auch der Verweis auf die Rezension von Brüssel / Die Feuerstellung aus der taz vom 21. Mai gefunden. [kellers, 21:29 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8655 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |