frapp.antville.org | |
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |
Mittwoch, 8. Mai 2002
Unwiderstehliche 37 Immer wieder lesenswert, auch ohne speziellen ökonomischen Betrachtungswinkel: The Economist. Aktuell ein Artikel über die Überzeugungskraft. Mit dem Fazit «The more precise and unusual the request, the less people were able to resist it."» wird ein Bettel-Experiment vorgestellt: Ein simples "Change, please" führt seltenst zum Erfolg. Besser die direkte Frage nach einer Summe, die einer Münze entspricht ("Hasse mal 'ne Mark, ey?!" — noch gar nicht so lange her); den besten "Return" brachte dagegen die Bitte um 37 Cent! P.S.: An der Uni hat mein Informatik-Professor übrigens mal auf die statistische Signifikanz der Zahl 37 hingewiesen: Fragt man einfach nach Nennung einer beliebigen Zahl, so erhielte man überdurchschnittlich häufig als Antwort: Siebenunddreißig! Leider keine Quelle für diese Behauptung. [kellers, 17:48 · referenzieren · ] Überdreht Blasphemie at it's best: «A group of bored students in Chicago overclocked Jesus so that he now performs miracles nearly twice as fast as before.» Jesus Christ Overdrive [via SWR] [kellers, 12:56 · referenzieren · ] Kulinaria Heute Abend gibt's mal wieder ein gepflegtes Essen in netter Runde. Für den Hauptgang steht Spargel auf dem Programm, daher auch mein etymologische Vorfreude. Den Einkauf für die Vorspeise habe ich am Samstag in Griesheim erledigt. Eine Lagerhalle voll mit appetitanregendsten Würsten, Pasteten, Pasta, Gemüse, Obst, Fisch und anderem Meeresgetier, dazu noch eine Abteilung mit Wein, Champagner und Grappa. Ein klassischer Hallenbau aus der Jahrhundertwende fehlt für ein heimliges Ambiente, aber Anregungen für spannende Kochexperimente finden sich zuhauf. [kellers, 12:45 · referenzieren · ] Und vom gleichen Tage ... Diese Ergänzung des Schockwellenreiters zu Praschls Aufruf zum Nachdenken über Geschlechtsverkehr & Vaterland, endend mit der alttestamentarischen Klage "Herr, scheiß Hirn vom Himmel...":
Zu obigem Debattenauslöser habe ich die Replik erhalten, man müsse doch an Alterspyramide und Rentenstabilität denken. Ein bestimmtes Nein! Soll hier versucht werden, Reproduktionsdruck aufzubauen? Patriotisches Poppen? [kellers, 12:38 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8655 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |