frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Freitag, 12. April 2002

Unkaputtbare Stulle

Was uns sicherlich nicht ertwartet, ist kulinarisch Hochkultur, wenn man erstens der Ansicht ist, dass Entwicklung und Innovation häufig militärisch induziert ist, und zweitens, diesem Artikel aus dem New Scientist Glauben schenkt. Guten Appetit!

[kellers,  16:17 · referenzieren ·  ]



Unausgelastete Notgeilheit

Darf man so etwas in einer E-Mail schreiben?

[kellers,  15:47 · referenzieren ·  ]



Brand's Haide

Kollektive Freuden und Leiden mit Leck Türen. Hätte Arno Schmidt gefallen, der Name. [via andrea]

[kellers,  13:15 · referenzieren ·  ]



Rebirthing

in Quiz-Form. [via sex & sunshine]

[kellers,  13:13 · referenzieren ·  ]



Godspeed You Black Emperor!

Vor kurzem noch in Wien (wie auf der Euroranch zu erfahren), und am nächsten Montag im Frankfurter Mousonturm.

[kellers,  10:48 · referenzieren ·  ]



Auch eine Achse des Bösen?

China, Iran und die USA haben mehr gemeinsam als mir (und ai) lieb ist. [via Telepolis]

[kellers,  08:56 · referenzieren ·  ]



Weblog goes Print

Wie Telepolis berichtet, ist es jetzt zu einer (ersten?) Transformation eines Weblogs in Buchform gekommen. Sicher nicht unwichtig, dass Else Buschheuer ausreichend förderliche Publizität als Autorin und Ex-Wetterfee besitzt. Ob ein solches Unterfangen "erfolgreich" ist, bleibt dennoch fraglich, da der Instantcharakter eines Weblogs, gepaart mit der Unmittelbarkeit der Kommunikation in Buchform gewahrt bleibt. Immerhin aber als historischer Moment interessant.

Nachtrag: Noch ein schönes Zitat. Trifft den Charakter vieler Weblogs:

"Das mit dem Vollmachen, das kann ich ganz gut, also Kompilatorin, also Zusammenträgerin, Oberflächen­beschreiberin und den-größtenteils-unverständlichen-Rest-der-Welt-zum-größtenteils-verständnislosen-Ich-ins-Verhältnis-Setzerin." Else Buschheuer, 23.07.01

[kellers,  08:45 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8655 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2002
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
MärzMai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville