frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Samstag, 23. März 2002

Back To Life

Back To Reality: Erinnert sich noch jemand an diesen Song? Dunkle Vorahnungen umschleichen mich! Cyndi Lauper irgendwann in den späten 80ern oder frühen 90ern? Ärgerlich diese nicht mehr aus Kopf gehenden Erinnerungsfragmente. Warum gibt es eigentlich noch keine Impfung gegen Ohrwürmer?

Der Tag war dennnoch angenehm. Am Nachmittag noch im Büro gewesen, um meinen spontanen Urlaub anzumelden. Durchaus akzeptabel! Gleich auf Party, morgen auf Tour. Erst nach Ostern wieder richtig in Frankfurt.

[kellers,  18:16 · referenzieren ·  ]



Chronik einer angekündigten Sendepause

Und dann am Sonntag geht's nach Paris. Und das alles nicht unwesentlich wegen dieser Mischung von Katharine Hepburn und Pippi Langstrumpf.

Am Dienstag dann zurück nach Frankfurt, um am Mittwoch mit Chr****** an's Ijsselmeer aufzubrechen. Ein paar Tage der Entspannung, Erholung, mit frischer Luft, dem einen oder anderen Grolsch — mit Bügelverschluss und entsprechendem Plopp.

Daher, werte Leserinnen und Leser, werden diese Notate wohl erst nach den Feiertagen fortgesetzt.

[kellers,  00:47 · referenzieren ·  ]



Gummikaktus

Morgen noch ein Präsent für die Geburtstagsfeier von H***** besorgen, um dann abends gediegen in einer 3er-WG über zwei Etagen mit separatem Ess- und Wohnzimmer abzufeiern.

Marginalie: Bisher liefert Google auf "Gummikaktus" keine Ergebnisse. Verwunderung, wenn nicht gar Verstörung bei Chr****** und mir.

[kellers,  00:43 · referenzieren ·  ]



Fundsachen

Das Einräumen der CDs erweckte diverse musikalische Erinnerungen. Erstaunlich, mit den meisten noch recht zufrieden zu sein, keine Schamgefühle. Das kann aber auch daran liegen, das ich erst spät angefangen habe, Tonträger zu erwerben. Irgendwie gab's in meiner Jugend immer jemanden, der mehr & interessantere Platten, dann irgendwann auch CDs, sein eigen nannte. Hey, kanns'se mir die Scheibe mal aufnehmen? Der Charme der Mix-Tapes ist je erst kürzlich in der Zeit gewürdigt worden.

Momentan läuft "White Man Sleeps" vom Kronos Quartet mit Kompositionen von Charles Ives bis Ornette Coleman. Dieses klassische Quartett habe ich zum ersten Mal noch während meines Studiums im Münster gehört. Es tritt auf in klassischer Besetzung mit zwei Violinen, Bratsche und Cello. Nicht mehr ganz so klassisch ist die Auswahl der Kompositionen, noch weniger elektrische Tonabnehmer und der Einsatz von einer üppigen PA sowie Lightshow. Damals als Zugabe dann Jimmy Hendrixs Purple Haze.

[kellers,  00:38 · referenzieren ·  ]



Es werde Licht!

Morgen noch mal wieder Besuch meiner Einrichtigungsberaterin, um erste Fragen der künstlichen, über den derzeitigen Stand von nackten Osram-Glühbirnen hinausgehende, Illumination meiner Wohnung zu diskutieren. Inzwischen vorhandenes Sofa (Solo von B&B Italia) und Sideboard (Capo d'Opera) haben die letzten beiden Abende schon zur Wohnlichkeit und Hallreduktion beigetragen.

[kellers,  00:23 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8655 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
März 2002
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
FebruarApril
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville