frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Dienstag, 19. März 2002

Eitelkeit Eingeordnet

Hhhuiii, bin im Open DirectoryProject unter den persönlichen Weblogs. Google ist noch nicht soweit.

[kellers,  17:15 · referenzieren ·  ]



Verwirrungsmindernd? Selbstvergewissernd?

Mal wieder ein Test:«You're the STYLE tag- you are very dramatic, but when you messup or overdramatize something, you know it and you change.»[via passepartoutund isore ]

[kellers,  12:44 · referenzieren ·  ]



Odyssee

Vinum, Taunusanlage, Westbahnhof. S4 um 23:42 Uhr über Hauptbahnhof,Galluswarte und Messe. Sieben Minuten Fahrzeit (kamen mir viel kürzer,zu kurz vor). I*******. Akute Verwirrung. Und dann noch das!

[kellers,  08:30 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8655 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
März 2002
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
FebruarApril
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville