frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Donnerstag, 14. März 2002

Satan und das Seelenheil

Die NY Times würdigt die Anstrengungen von Bürgermeisterin Carolyn Risher der 1.400-Seelen Gemeinde Inglis, Florida um das Seelenheil der Einwohner. Per offiziellem Beschluss hat sie Satan der Stadt verwiesen:

«We exercise our authority over the devil in Jesus's name. By that authority, and through His Blessed Name, we command all Satanic and demonic forces to cease their activities and depart the town of Inglis.»

Gesichert wird dieser Bann durch Holzpfosten mit eingelassenen Gebeten. Wäre doch eine sinnvolle Ergänzung der hiesigen Ortseingangsschilder? Mir reichte ja durchaus schon ein "OF, HU und MTK — Wir müssen leider draußen bleiben!"

[kellers,  18:11 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8655 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
März 2002
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
FebruarApril
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville