frapp.antville.org | |
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |
Mittwoch, 20. Februar 2002
Y***** Gerade fast zwei Stunden mit Y***** telefoniert. Fazit? Kein Fazit! Kann es das geben? Ein grundsätzliches Verständnis nach wenigen E-Mails und dem Austausch von Photographien? Es deucht reichlich unwahrscheinlich, aber in einem Status eigener Hoffnungs-Vollheit möchte man dieses aber auch gerade nicht missen. Verquer! Für mich fast überraschende Erfahrung, in dem Telefonat (fast) nichts kaputt gemacht zu haben, den Grad der Persönlichkeit gehalten zu haben! Und das alles bei meinem nicht sonderlich trainierten oder geformten Armen. Immerhin ein Y***** wichtiges Kriterium. Und ich weiß, würde ich jetzt wieder ihr mir zugesandtes Photo aufrufen, wäre ich vollkommen verloren. Kann es sein, dass ich zugegeben muss, dass Y***** einfach "schön" ist? Und wenn dem so ist, lautet meine Antwort: JA! Diesmal nicht als Ulysses-Zitat. [kellers, 23:51 · referenzieren · ] Der ganze Rest Es ist merkwürdig, festzustellen, dass die Euphorie über neue "Kontakte" — wenn das hin & her von E-Mails und SMS-Nachrichten zwischen Y***** und mir so genannt werden darf, aufgrund von Morbus C*****e parallel auch wieder Schatten wirft. Ich stelle einfach fest, dass wir uns nicht "einfach" unterhalten können. Jede E-Mail ist von einer verklemmten Unterschwelligkeit. Verursache ich das? Oder sie? Gibt es da ein gegenseitiges "sich beweisen müssen", wie gut es einem geht? Wie erfolgreich man auf dem Beziehungsmarkt agiert? Diese Einschätzung würde ich für mich ja nie gelten lassen, aber zum Teil unterstelle ich dieses C*****, und wenn ich in einer E-Mail einen Hinweis auf Y***** fallen lasse? Steckt da nicht dann auch ein Stückchen Selbstbestätigung drin? Bei unserem letzten Beisammensein fiel mir dann auch wieder nichts besseres ein, als mich in ihr Verhältnis zu ihren Eltern einzumischen. Ihre Ablehnung jedweder Besorgnis ihrer Mutter ist auch nicht unbedingt beruhigend. Aber ist es meine Rolle, dann auch noch Verständnis zu äußern, dieses dann aber nicht konkretisieren zu können? Oder gar nicht konkretisieren zu wollen? Verunsicherung verbreiten zu wollen? Es ist zu guten Teilen auch meine Unsicherheit im Umgang mit C*****s Leben, die mein Verhalten prägt. Im Kern geht es mir aber nicht um die Ablenkung dieser Unsicherheit, sondern vielmehr darum, ein eigenes Verständnis über mein und ihr Verhalten entwickeln zu können. An dieser Stelle schließt sich die Frage an, inwieweit beiderseits Bereitschaft besteht, sich gegenüber dem jeweils anderen Rechenschaft über das jeweils eigene und auch die Wahrnehmung des jeweils anderen Verhaltens zu geben. Momentan eher nicht. Schade. [kellers, 22:11 · referenzieren · ] Olympia, das Leben und der ganze Rest Gestern Abend beim Besuch von Bekannten mit Überraschung und Verwunderung festgestellt, wie wichtig das Ereignis Winterolympiade doch genommen werden kann. Die Beiden, zuzüglich Kind, wetten in jedem Wettbewerb gegeneinander und dokumentieren dieses auf einem DIN A2 großen Blatt. Das Tagesgeschäft besteht nun darin, sich über Form und Aussichten der jeweiligen Favoriten schlau zu machen. Effekt dieser Freizeitgestaltung ist nun, dass sie mit Namen nur so um sich werfen, die oftmals nach polnischen Schnaps klingen. Und dass man als engagierter Laie über so merkwürdige Sportarten wie Shorttrack (Eisschnelllauf in einer kleinen Runde) oder Skeleton (Rodeln mit dem Kopf voran) aufgeklärt wird. Interessanterweise doch ein lustig-interessanter Abend. Weiß garnicht, warum ich glaube, mich mit M***** und K**** jetzt besser zu verstehen. Sehr wahrscheinlich ist es der Punkt, dass mir deren gepflegte Häuslichkeit mittlerweile doch nicht unattraktiv erscheint. Die "Einladung" zur Installation der ISDN-Anlage habe ich schon; und auch zum Einholen des Brennmaterials aus dem lokalen Forst zur winterlichen Befeuerung des Kamins kann ich mir eine Einladung und auch Teilnahme durchaus vorstellen. [kellers, 22:00 · referenzieren · ] Blogmania [kellers, 13:50 · referenzieren · ] Reflex und Reflektion Wie verlässlich doch europäische Reflexe auf den amerikanischen Krieg gegen den Terror funktionieren. Und wenn dann noch 58 amerikanische Intellektuelle von links-liberal bis konservativ diesen auf 18 Seiten unterstützen, schäumt die europäische Entrüstung noch ein wenig höher. Eine kluge Einordnung und Zurechtrückung findet sich in der aktuellen Zeit. Wünsche mir (auch für mich selbst) mehr solcher klarsichtigen Reflektionen statt blinder Reflexe. [kellers, 13:01 · referenzieren · ] Feiner Verweisen Nach ein wenig Schrauberei an den Templates und Emacs sind meine Beiträge, Einträge, Aus- und Einwürfe jetzt einzeln "verlinkbar", und zwar über die Uhrzeit des Eintrags, die auf die lokale Referenz innerhalb der Tagesdatei liefert. Viel Spaß damit!. So, jetzt musste ich gerade feststellen, dass damit die Uhrzeit auch in den Titel übernommen wird. Das ist nicht im Sinne des Erfinders; also weiterbasteln. [kellers, 12:15 · referenzieren · ] Hilflos bei Herzflimmern Gerade kurzes Herzflimmern. War aber dann "nur" der Vibrationsalarm des Handys, welches mich über des Eintreffen einer SMS-Nachricht, von Y*****, informierte. Wundervoller Tag! Nur was tue ich mit meiner SMS-Abneigung? Und was antworte ich in 180 Buchstaben. Und ich finde meine Tipprate auf einer normalen Tastatur schon eher lausig. Dieses Defizit wird durch die reduzierte Tastenanzahl des Mobiltelefons nochmals potenziert. Die Leiden des jungen A. [kellers, 10:17 · referenzieren · ] Selbsterfahrung, Teil N+1 Mein Entschluss, mich der verschiedenen (hier & dort) "What kind of ..."-Tests zu verweigern, ist hiermit aufgehoben: Hier für die, die Asyl in der Sesamstraße suchen. Hier für den sicheren Auftritt. Oder wer seine Schizophrenie als Rob Gordon ausleben will. Eher makaber-militant dann dieses. [kellers, 09:17 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8656 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |