frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Dienstag, 12. Februar 2002

Nichts

Nach halbstündigem Anstehen im Regen dann die finale Aussage: Ausverkauft! Auf dem Rückweg dann noch bei Da Cimino eine Pizza (Zwiebeln und Sardellen) und einen akzeptablen Valpolicella.

[kellers,  21:29 · referenzieren ·  ]



Houellebecq?

Mal schauen, was die Abendkasse des TAT hergibt.

[kellers,  18:48 · referenzieren ·  ]



Rat & Unrat aus den Tiefen des Gewebes

Zur Ablenkung noch was aus der Abteilung "Was gerade noch gefehlt hat!": Beer Bottle Organ! Nahrhaftes Instrument, das die Frage aufwirft, welche Qualifikation man zum Stimmen mitbringen muss? Und wenn die Brauerei das sieht, heißt es sicher bald "Guinness for 'Pfeifen in den Ohren'"!

[kellers,  16:59 · referenzieren ·  ]



Politische Geometrie

Nach Lesen dieses und jenes Artikels hier, muss die "Achse des Bösen" wohl nach Kärnten verlängert werden.

[kellers,  09:41 · referenzieren ·  ]



Was tue ich hier eigentlich?

Auf meine Probleme mit der Bezeichnung dieses Tuns hier aus Griesheim die Empfehlung erhalten, bloggen als Neologismus zu bezeichnen (mit dem Hinweis auf Pippis "Ich erklär die Welt wie es mir gefällt.").

Fremdwörteln tut gut, ansonsten aber weiter à la recherche de mots perdu.

[kellers,  08:49 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8656 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Februar 2002
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728
JanuarMärz
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville