frapp.antville.org | |
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |
Sonntag, 10. Februar 2002
megaplundermorphonemiclonics Das neue (das erste leider verpasst) Rätselraten im Vollmondlicht erinnert mich mit nicht geringem Erstaunen an eine CD von 1993 von John Oswald namens Plexure bzw. megaplundermorphonemiclonics. Feinfragmentiertes Sample-Gebastel, und für die, die die 80 Jahre noch / schon mit offenen Ohren erlebt haben, voller akustischer Dejá Ecoutes. Da dieses Wunderwerk der Aufnahmetechnik nicht mehr so einfach (anscheinend noch via Amazon.fr) erhältlich ist und sich noch weniger in irgendjemandens Besitz befindet, hier die anspielungsreiche Tracklist: Open — Bo No Ma Urge — Urge Manifold — Marianne Faith No Morrisey Blur — Bing Spingsteen Zoom — Bolton Chili Overdrive Cyfer — Sinéad O'Connick Jr. Compact — R.E.M.T.V. Hammercamp Worse — Anthrax Squeeze Factory Mad Mod — Jello Belloafonte Temparature — Beastie Shop Beach Massive — Ozzie Osmond Velocity — Aretha Vanilli Aber wenn man einmal mit dem googeln angefangen hat. Hier dann auch noch der Wired Kommentar zu John Oswald: John Oswald creates new works from existing sonic materials. His Plunderphonic got him in trouble with the copyright police. (It also got him gigs with the Kronos Quartet and the Grateful Dead.) [from WIRED 3.02] [kellers, 22:16 · referenzieren · ] Peinlich berührt durch die Lektüre von Houllebecqs Ausweitung der Kampfzone: Die Feindiagnose des Bettkaufs von Gérard Leverrier, dass alle Bettbreiten unter 160 Zentimetern das Eingeständnis unausgefüllten oder nichtvorhandenen Sexuallebens ausdrücken? (Seite 110 und folgende der TB-Ausgabe) Kürzlich auch mit M****** festgestellt, dass 160 cm die einzig akzeptable Bettbreite ist. Aber hat die Verkäuferin im Möbelladen bei dem Kauf eines solchen mich nicht doch auch mitleidig angeschaut? Ertappt! Und das ich mir auch gerade erst ein Filetmesser gekauft habe? (Seite 118) [kellers, 17:02 · referenzieren · ] Selbstbefriedigung Und nochmal Google Whacking: 1.730 x 2.110.000 = 3.650.300.000 = 25 x 55 x 173 x 211. [kellers, 09:43 · referenzieren · ] Konzertkritik Das gestrige Konzert von Mitch Ryder & Band im Sinkkasten war ganz nett; mehr aber auch nicht. Doch eher alter Rocker, der gute Mann. Und ein bisschen larmoyant und arg amerikafixiert. Den Abschluss bildete ein Cover von Riders in the Sky der Doors respektive Jim Morrison. Das wiederum reichte dann doch wieder für einen Anflug von Gänsehaut. [kellers, 08:46 · referenzieren · ] Presseschau Gerade erst hier genörgelt, schon auch in der FTD. Geteilte Vorbehalte sind doch verstärkte Vorbehalte. Aus der Palm-Version des WSJ unter der Rubrik At Leisure stammt übrigens die nette Idee von OTBN: Open That Bottle Nights. Leider nicht online verfügbar, daher hier Grundlegendes & Wesentliches:
(by Dorothy J. Gaiter and John Brecher) [kellers, 08:31 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8656 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |