frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Montag, 28. Januar 2002
Die Klarheit der Form Der Kleiderschrank ist vollständig aufgebaut und eingeräumt. Freue mich schon auf das Zu-Bett-gehen. [kellers, 21:52 · referenzieren · ] Trauer um Astrid Lindgren Heute mit 94 Jahren verstorben. Kindheits- und Jugenderinnerungen werden wach, an Pippi Langstrumpf (schwedisch Pippi Långstrump) und die Villa Kunterbunt (Villa Villekulla). Danke dafür! [via schreibblog] Hier weitere Übersetzungen: Pippi Longstocking (englisch) Peppi Pitkätossu (finnisch) Fifi Brindacier (französisch) Pipe Phakidomyte (griechisch) Pippi Si Kaus Panjang (indonesisch) Nina Langsokkur (isländisch) Nagakutsushita no Pippi (japanisch) Pipi dolgiot corap (mazedonisch) Pippi Pónczoszanka (polnisch) Bibi Meia-longa (portugisisch) Pipi Dugacka Carapa (serbisch) Pippi Dlhá Pancucha (slowakisch) Pika Nogavicka (slovenisch) Pippa Mediaslargas (spanisch) Pippi Thung-taow Yaow (thailändisch) Pippi Uzuncorap issiz köskte (türkisch) Hariesnyás Pippi (ungarisch) [kellers, 17:25 · referenzieren · ] Ordnungsstiftung Ist mir eben noch in den Sinn gekommen: Die etymologische Netz von Schrank, Schranke und Beschränkung sowie Einschränkung weist wenig Positives auf. Und dabei freue ich mich auf das ordnungsstiftende Moment! [kellers, 16:54 · referenzieren · ] Homo Faber Am gestrigen Sonntag das handwerkliche Wagnis eines Kleiderschrankaufbaus gut überstanden. Dank an Ch*******! Noch stehen und liegen Einlegeböden, Kleiderstangen und Beschläge wild herum. Projekt des heutigen Abends. Der Schrank als ordnungsstiftendes Element. Danach noch ca. einen Kubikmeter an Altpapier entsorgen. Mal sehen, was die Altpapiercontainer hergeben ;-) [kellers, 10:23 · referenzieren · ] Immersion versus privater Umweltverschmutzung Das Einräumen noch auf den heutigen Abend verschoben, um mit Ch******* als Private Guide die Ausstellung cybernarium days in der Darmstädter Centralstation zu goutieren. Höchstes Interesse gewann dabei das Wort Immersion, die Integration, das Eintauchen des realen Lebens in simulierte Realitäten, deren gegenseitige Überlagerung im Sinne transparenter Folien. Bedenkenswert (neutrale Feststellung), dass Kinder nach Aussage Ch*******s Kinder am leichtesten mit der Verschränkung von RL (=Real Life) und VR (=Virtual Reality) klarkommen. Erklärt vielleicht, warum in meinem Alter die Externalisierung des Privatlebens in Form dieses Tagebuchs schon schwerer fällt, durch Bedenken belasteter ist. Ich hänge wohl noch stark einer Vorstellung eines raumgebundenen Lebens an, die sich mit Raumlosigkeit einer Web-Publikation nicht in Einklang bringen lässt. Außer im Sinne eines ubiquitären Wissens- und Gedankenspeichers. Meine Vorbehalte decken sich dann aber wieder auf's charmanteste mit meiner Abneigung gegen juveniles, pubertäres, infantiles Versenden von SMS-Nachrichten, a.k.a. "simsen". Und das ist gerade kein Eintauchen, keine erkenntniserweiternde Verschränkung von Real und Irreal, sondern die mutwillige Aufhebung der Privatheit, der räumlichen Integrität. Umweltverschmutzung. Und zwar Verschmutzung meiner privaten Umwelt durch fremdes Privates. Sorry B***, aber dass Du Deine Vorräte an Vecchia Cantina aktuell plättest, interessiert nicht wirklich. Und die damit evozierten Erinnerungen an eine gemeinsame Woche in der Toskana (uh, immer diese Klischees) sind durch nachträgliche Entwicklungen auch nicht ungetrübt: Dich zu verstehen, fällt mir schwer, was mich aber nicht beunruhigt, da gleiches selbst für Ch******* gilt. Und dass B*** bzw. der Sinkkasten-Kontext auch C*****s Entscheidung unterstützt oder gar erst möglich gemacht hat: Vielleicht selbstgerecht, vielleicht unfair, vielleicht anderes ausblendend, aber ganz falsch auch nicht. [kellers, 10:03 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8656 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |