frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Mittwoch, 16. Januar 2002

Mulholland Drive, III

Was wüsste man alles nicht, ohne Salon.com. Gleiches gibt's für Memento. Muss wohl noch mal in's Kino. Läuft ab morgen bei Orfeos Erben. Sehr schön!

[kellers,  18:39 · referenzieren ·  ]



Geographie: Sechs!

Nicht dass mich der Aufenthalt von Herrn bin Laden wirklich interessiert. (Interessanter ist sicher die Frage, womit sich die USA und ihre bedingungslos solidarischen Terroristenjäger dann beschäftigen. Aber das ist wieder eine andere Geschichte. Und ein "Rudi, sag's mir doch! Bitte!!" noch eine andere) Aber die Nachricht, er sei über den Seeweg entkommen, habe ich dann doch irgendwo aufgeschnappt. Dumm nur dies.

Ehrlicherweise muss ich sagen, dass die Story nur mit der Verkürzung der eigentlichen Nachricht um den Umweg über Pakistan funktioniert.

[kellers,  18:22 · referenzieren ·  ]



Parallelitäten

Gleiche Gedanken wie diese Frankfurter Tagebuchschreiberin. Stephen Dedalus würde wohl von Koinzidenzen sprechen.

[kellers,  15:20 · referenzieren ·  ]



Neuerung des Tages

Nach lustvoller Lisp-Programmierung fügt Emacs jetzt automatisch die Uhrzeit des Postings (s.o.) ein — wobei Posting nicht ganz trifft, da ich erst über meinen normalen T-Online-Account in die Web-Öffentlichkeit publizieren kann.

Vielleicht sollte ich noch ein wenig an dem Styling arbeiten? Die Uhrzeit vielleicht in einem hellem Grau?

Dabei dann doch festgestellt, dass die Postion der Uhrzeit in der Überschrift dumm ist, da bei der Generierung die erste Überschrift als Titel der Hauptseite verwendet wird. Also, huschhusch und ab nach unten!

[kellers,  11:19 · referenzieren ·  ]



Web, Weber und Zettel

Wohlwollende Anteilnahme an den ersten Schritten mit Arno Schmidts Zettels Traum. In der Kladde. Viel Spaß, Regina!

[kellers,  11:12 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8656 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Januar 2002
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
DezemberFebruar
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville