frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Montag, 14. Januar 2002
Unleidlich ... Da denkt man gerade, dass man die Erkältung langsam überwunden hätte. Und was passiert dann: Sie tarnt sich als Verspannung der Nackenmuskulatur und quält fast mehr. Damit dann neuer Programmpunkt des heutigen Tages: 1 Stunde Wartezimmer. Dann Spritzen zur lokalen Betäubung meiner rechten Schulter. [kellers, 20:02 · referenzieren · ] Angriff der Killerbrezel George W. Bush durch Brezel ohnmächtig! [kellers, 20:01 · referenzieren · ] Einfach? Kompliziert! Kehrtwende nach wenig Schlaf: Der gestrige Abend mit C*****: Einfach ehrlich schön! Oder einfach, ehrlich und schön? Kompliziert! Uneingeschränkt empfehlenswert mal wieder die Lesung von Wladimir Kaminer, diesmal aus seinem "aktuellsten" Buch Militärmusik. Auf eine Zuschauerfrage mit "Solche Fragen werden sonst immer in viel kleineren Städten gestellt, z.B. in Mölln!" zu antworten und dann die eigentliche Frage souverän zu ignorieren! Klasse Eugenspiegelei! [kellers, 20:00 · referenzieren · ] Widerwillen? Oder Wiederwillen?! Morbus C*****e! Vielleicht sollte ich mir dazu eine eigene Meinung zulegen. Aber momentan geht wenig über das Gefühl der Peinlichkeit hinaus. [kellers, 19:59 · referenzieren · ] Kontextuelle Befindlichkeiten Schaue aktuell Independance Day. Leidliche Faszination. Aber das in der Einführung It's the end of the world von R.E.M. erklingt, wusste ich bisher nicht. Nett nach auch anstrengendem Abend. [kellers, 19:58 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8656 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |