frapp.antville.org | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Freitag, 28. Dezember 2001
Der kleine Weihnachtsbäcker Heute Abend auf eine Party von C***** eingeladen und damit noch in rustikale Backaktivität gestürzt (Käsebrot). Gestern Nachmittag noch mit M****** in der Stadt gewesen. Bei Anrufen dann mit "Bin gerade in der Stadt, Shoppen!" gemeldet. Auch witzig! Danach gestern noch kurz bei C***** vorbeigeschaut. Mach' ich jetzt eigentlich alles richtig oder falsch? Sehr wahrscheinlich falsche Frage. Mir geht es einfach nahe, wie es ihr aktuell so geht und fühle mich inzwischen ausreichend gereift, einfach nur mal so zum Quatschen und Ablenken dazusein. [kellers, 18:09 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8656 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |