frapp.antville.org | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag, 20. Dezember 2001
Klassische Mathematik Manchmal sind Kommentare interessanter als Inhalte: Als Mathematiker dachte ich zu wissen (ahnen?), was ein Lemma sei. [kellers, 17:46 · referenzieren · ] Abwärts Keinen so schönen Nachmittag erlebt. ZENSUR **** *** ********* ***** *** ******** ****** *** ******* **** ********** *******. *** ***** ********* *** ***** ***** **** *** <*>**** **** *** ******. Bin ich zu Trauer & Mitgefühl fähig? Kann ich Unterstützung anbieten (sowohl im Sinne von "akzeptierbares Angebot" als auch "bin ich in der Lage, entsprechendes zu leisten?" Ehrlicherweise stelle ich mir die Frage, ob sowas nicht schon geahnt habe. Nicht, dass ich seherisch befähigt wäre. Irgendwie wieder Bauchgefühl. Und nein, keine klammheimliche Freude? Nein, großes Unbehagen. Da habe ich wohl der Vorstellung angehangen, es könnte bei uns beiden glücklich und zufrieden, vielleicht gar euphorisch weitergehen. Getrennt, aber in Parallelität verbunden. UND NUN DAS! ****** ***** (?) ***********, ***********, ** ***** ********. ****** *** *** ****** *** ***** "***********" *********** *** ****** (*****, *** **********) *********. ****** ****, **** *** *** *** ********** ******** *****, *** *** ***** ************* ***: **** *****, ****. *** ****** ***** *********** ***** ** *** ********* *** *********** ******, *** *** *** **** ************* ******. Was tun? Nichts ist eine inakzeptable Option. Was bleibt? Reden? Reden! Akzeptable Form der Anteilnahme? Man wird sehen. [kellers, 17:44 · referenzieren · ] Karrieren?! Noch zum gestrigen Abend (mit den diversen Bieren): Interessant, wie sich mein alter Arbeitgeber in die Bestandteile auflöst. Dabei ist das nicht ganz richtig: Es findet primär keine Auflösung, sondern eine Aushöhlung statt. Und natürlich gehen die Besten und die Schlechtesten zuerst. Um letztere ist es nicht schade. Der Weggang Ersterer führt aber dann im Effekt doch zu einer "Auflösung". Wenn Kitt, die Kompetenz fehlt ... [kellers, 17:43 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8656 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |