frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Freitag, 16. November 2001

Ohmstraße, ich komme!

Termin alleine mit Hr. W********: Wut & Verzweiflung ist objektiv richtig, aber subjektiv scheine ich mich noch (?) dagegen zu wehren. Und jetzt? Warum finde ich mich selbst lächerlich? Und ist dem überhaupt so?

Erfolg mit der Transformation von FW auf den Palm gehabt! Probleme gibt's natürlich mit der teilweise mehrspaltigen Setzung einzelner Episoden. Und mein aktueller Reader unterstützt leider keine Dokument-interne Suche. Experimentiere jetzt mit iSilo.

[kellers,  23:14 · referenzieren ·  ]



Hhmm, gerade noch ein wenig am Blogger-Template gewerkelt

Mal schauen, ob sich damit die Breite der Textspalte erhöht.

[kellers,  23:13 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8656 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2001
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
OktoberDezember
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville