frapp.antville.org | |
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |
Mittwoch, 19. September 2001
Anmerkungen zur Einführung Ach ja, ganz vergessen: Der Themenbereich wird sich über Gott und die Welt erstrecken. Da ich bei ersterem noch keine sichere Existenzgrundlage sehe und letztere zunehmend aus den Fugen gerät: Alles & Nichts! Worüber hier berichtet werden wird? Keine Ahnung, am ehesten über (all)tägliche Befindlichkeiten eines Mittdreißigers und sein Leiden an der Welt (naja, so depressiv wird's schon nicht werden). Lassen wir die nächsten Posting eintrudeln und schauen, wie es uns dabei ergeht. Nachtrag: inzwischen sowohl einen schönen Namen für dieses Weblog gefunden. Zwischenzeitlich lautete er KellersInn, eine doch etwas bemühte, holpernde Spielerei mit verschiedenen Lesweisen: Keller-Sinn verspricht eine Tiefgründigkeit, die ich hier nicht einhalten möchte. Abgedrehtheit wäre eine sinnvollere Beschreibung (nebenbei: gibt es den Komparativ von "sinnvoll"?). Die andere Lesweise Kellers-Inn spielt ein wenig mit meinem Namen ist der seltenen Genitiv-Ausprägung. Das nachgestellte "Inn" verspricht Kneipenatmosphäre ... auch nicht schlecht, oder? [kellers, 19:16 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8658 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |